
Folge 2 der Kolumne der SAfW-D
Möchten Sie wissen, was die Raumsonde BepiColombo mit Wundbehandlung zu tun? Dann lesen Sie Folge 2 unserer Kolumne.
» zu Folge 2 der Kolumne

22. Symposium der SAfW D-CH
Datum | Donnerstag, 28. September 2023 |
Zeit | 08:30 bis 16 Uhr |
Ort | Technopark, Zürich |
Kosten | ab CHF 95.- inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung |
Neue S3 Leitlinie
Alle sind dazu eingeladen, die Konsultationsfassung der Leitlinie kritisch zu lesen und zu kommentieren. Die Konsultationsfassung kann auf der Seite der AWMF heruntergeladen und kommentiert werden. Bitte nutzen Sie für Ihre Rückmeldungen den auf der Seite der AWMF bereitgestellten Kommentierungsbogen und senden Sie diesen bis zum 26.05.2023 an cwleitlinie@dgfw.de. Alle Kommentare und deren Bewertung werden in zusammengefasster Form zur Leitlinie veröffentlicht.
» ZUR LEITLINIE
Publikation des Monats
Evidenz in der lokalen Therapie chronischer Wunden: Was ist
gesichert?
Chronische Wunden sind ein komplexes Symptom verschiedener
Grunderkrankungen. Auch wenn die Therapie der Grunderkrankungen im Vordergrund steht, so beeinflussen diese Wunden die Lebensqualität. Zur Lokaltherapie chronischer Wunden steht ein breites Portfolio an Möglichkeiten zur Verfügung. Anders als in anderen Bereichen der Medizin ist die Evidenz für die verschiedenen Lokaltherapeutika
meist gering. Deshalb rücken Experten-Empfehlungen und Leitlinien an ihre Stelle, die sinnvolle Behandlungspfade aufzeigen.
Wunddokumentation
Wundbehandlung heisst immer auch Dokumentation. Die Dachgesellschaft der SAfW hat ihre Empfehlung für eine standardisierte Wunddokumentation aktualisiert.
Mit Anpassungen der Erhebung der Lebensqualität und Dokumentation der Patienten-/Angehörigenedukation wird besonders die personenzentrierte Versorgung geschärft.
Nach wie vor beruht die Dokumentation auf dem Prinzip vorgegebener Begriffe, welche angekreuzt/angeklickt werden können. Nur wenig Freitext steht zur Verfügung.
Die deutsche Version der Empfehlung steht «hier» zur Verfügung.

Einsatz von Hautersatzverfahren
Anerkannte Zentren und Richtlinien der SAfW/SGDV zum Einsatz von Hautersatzverfahren.

Wundmaterial Kompendium
Das Wundmaterial-Kompendium wurde grafisch neu aufbereitet und ist nun noch informativer und übersichtlicher!

SAfW Suisse Romande
Association Suisse pour les soins de plaies.
Ensemble pour une meilleure prise en charge des plaies.