Medizinische Praxiskoordinatorin
Modul «Wundbehandlung» in Zusammenarbeit mit «be-med» in Bern
Das Modul wird für die Berufsprüfung zur Medizinischen Praxiskoordinatorin mit eidg. Fachausweis der Odamed angerechnet
Inhalte des Moduls «Wundbehandlung»
- Anatomie und Physiologie der Haut (Aufbau der Haut, Aufgaben der Haut)
- Pathophysiologie der Haut
- Definition Wunde (akute, chronische Wunde)
- Einteilung der Wunden nach Entstehungsursache
- Wundheilungsformen
- Wundheilungsphasen
- Einflussfaktoren auf die Wundheilung
- Keimbesiedlung einer Wunde
- Fallbearbeitung
Nach Abschluss des Moduls «Wundbehandlung» sind Sie befähigt, eine fachgerechte und sichere Wundbehandlung, abgeleitet vom Beschwerdebild, von der Vorbereitung bis zur Dokumentation nach neusten Erkenntnissen durchzuführen. Sie motivieren und helfen, Anforderungen und Vorschläge der externen Spezialdienste umzusetzen.
Unterrichtsdaten /-zeiten
(Total 48 Lektionen / 40 Stunden Selbststudium)
jeweils am Donnerstag von 08:30 – 16:00 Uhr und am Samstag von 08:30 – 16:00 Uhr
- Do, 22. 04. 2021
- Sa, 01. 05. 2021
- Sa, 08. 05. 2021
- Sa, 29. 05. 2021
- Do, 10. 06. 2021
- Sa, 26. 06. 2021
Obligatorische Modulprüfung am Donnerstag, 01. 07. 2021 von 18 bis 19 Uhr (60 Min. Theorie). Für die Zulassung zur Modulprüfung wird grundsätzlich eine 85 % Anwesenheit verlangt
Kosten
Modul CHF 1‘800.-- inkl. Kursunterlagen, Einschreibe- und PrüfungsgebührAnmeldeschluss
16. 03. 2021Weitere Informationen zum Modul finden Sie unter www.be-med.ch